
Geschichte
Fenchel ist eine typische Mittelmeerpflanze, die schon im antiken Griechenland geschätzt wurde. Kaum bekannt ist, dass der Name Marathon, dort fand sie legendäre Schlacht zwischen Athenern und Persern statt, in der Übersetzung “ Fenchelfeld“ bedeutet. Der Fenchel wächst dort als Wildpflanze in weiten Ebenen. Auch die Römer verwendeten den Fenchel als Würz- und Heilpflanze und verbreiteten ihn in ganz Europa.
Garten
Bei der Standortwahl ist zu beachten, dass der Fenchel übermannshoch werden kann. Er braucht einen warmen,sonnigen Platz und humosen, tiefgründigen, nährstoffreichen Boden. Bei Trockenheit ist ausreichendes Gießen erforderlich.
Aussaat
Da der Fenchel tiefe kräftige Wurzeln (Pfahlwurzeln) bildet, empfiehlt sich die Aussaat im Frühjahr direkt an Ort und Stelle. Fenchel erhält sich oft auch durch Selbstaussaat, wenn im Herbst nicht alle Dolden geerntet werden.
Ernte
Das Blattgrün kann während der ganzen Saison geerntet werden. Aus den Doldenblüten reifen die Früchte (Fenchelsamen). Sie reifen nicht gleichzeitig, da sich die Dolden folgernd entwickeln. Geerntet werden nur die reifen, braunen Samen.
Heilwirkung
Innerlich Fenchel wirkt schleimlösend, krampfstillend. Er hilft bei Magen- und Darmstörungen, außerdem bei Erkältung.
Äusserlich In der Volksheilkunde wurde Fenchel bei geröteten Augenlidern und müden Augen eingesetzt. Eine mit Fenchelaufguss getränkte,warme Kompresse auf die Augen legen und 20 Minuten ruhen.
Fenchelhonig
Fenchelhonig hilft bei Heiserkeit, Husten und Erkältung. Fenchelhonig eignet sich gut zur Behandlung von Verdauungsbeschwerden. Blähungen und Atemwegserkrankung bei Kinder
Zutaten:
10 g Fenchelsamen, 500 g Honig
Zubereitung
Fenchel Samen in der Kaffeemaschine oder im Mörser zu Pulver mahlen, Honig im Wasserbad auf 40 Grad erwärmen (nicht wärmer, da Inhaltsstoffe zerstört werden). Den Fenchel Samen hinzufügen und zehn Minuten unter Rühren im Honig ziehen lassen, danach in Schraubgläser füllen.
Fenchelhonig lässt sich auch mit Fenchel-Öl aus der Apotheke herstellen. Dazu ein Glas Imker Honig mit 1 Tl Fenchelöl verrühren.