Insekten
In Asien werden Heuschrecken & Co. gerne verzehrt.
Wer ausprobieren will, wie Ameisen und Raupen schmecken.In Mainz gibt es alle paar Monate Kochkurse.
Die am häufigsten verzehrten Insekten weltweit
- Käfer 31 %
- Raupen 18 %
- Bienen/Wespen/Ameisen 14 %
- Grashüpfer,Grillen,Heuschrecken 13 %
- Zikaden,Wanzen,Pflanzenläuse 10 %
- Termiten 10 %
- Libellen 3 %
- Fliegen 2 %
- Andere 5 % -Quelle FAQ 2013-
und jetzt noch ein Rezept:
Altdeutsche Maikäfersuppe
Das Bundeszentrum für Ernährung verweist darauf, dass im „Magazin für die Staatsarzneikunde“ aus dem Jahre 1844 die Maikäfersuppe als „vortreffliches und kräftiges Nahrungsmittel“ beschrieben wurde.
Laut historischem Rezept werden Maikäfer lebend von den Bäumen gesammelt pro Person rund 30 Tiere. Sie sollten kein Eichenlaub gefressen haben, da sie ansonsten bitter schmecken. Vor der Zubereitung wäscht man die Käfer und entfernt die hornartigen Flügel und Beine. Anschließend werden sie mit einem Mörser zerstoßen, in heißer Butter angeröstet und in einer Fleischbrühe gekocht. Die Suppe wird vor dem Essen passiert und mit etwas Mehlschwitze und Eigelb gebunden. Oft wurde Maikäfersuppe mit geschnittener Kalbsleber sowie Schnittlauch verfeinert und geröstetem Weißbrot serviert.
Quelle: www.bzfe.de
